- Komfortabel einkaufen
- Sonder- und Rabattaktionen
Ich fahre in den Urlaub und suche ein Outfit für den Strand. Kannst du mir etwas empfehlen? Ich benötige ein Outfit für eine anstehende Hochzeit. Ich brauche ein V Neck T-Shirt in weiß mit roten Punkten. Ich habe mir ein Motorrad gekauft und benötige nun ein Outfit.

Ripsband
Ein Ripsband ist ein Textilband mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und wird für Näharbeiten und im Dekorationsbereich verwendet. Es zeichnet sich durch eine Struktur mit Längs- oder Querrippen aus. Es ist in der Regel steif und äußerst abrieb- sowie reißfest. Durch die strapazierfähige Beschaffenheit wird es häufig dazu verwendet, die Kanten von Kleidungsstücken einzufassen. Außerdem wird es an Hosen oder Röcken als Gurtband angenäht. Darüber hinaus erfüllt es auch einen dekorativen Zweck und befindet sich daher als Zierband an diversen Textilien. Dafür wird es entweder einfach aufgenäht oder in Form von Schleifen angebracht. Ein reflektierendes Ripsband an Kleidung, Taschen oder Rucksäcken sorgt für Sicherheit bei Dunkelheit und schlechter Witterung.

Das Textil- und Dekoband wird aus verschiedenen Materialien hergestellt. Es gibt Ripsbänder aus Baumwolle, Leinen, Viskose und synthetischen Fasern. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Oberfläche und der Materialeigenschaften. So sind Ripsbänder aus Kunstfasern beispielsweise in der Regel steifer als welche aus Viskose. Da Ripsbänder gerne als Schmuckband eingesetzt werden, ist auch ihre Gestaltung so vielfältig wie ihre Einsatzgebiete. Es gibt unifarbene Ripsbänder in schlichtem Schwarz bis hin zu leuchtendem Gelb sowie gemusterte oder gestreifte Bänder in mehreren Farben. Auch ausgefallene Ripsbänder mit Schriftzug können angenäht werden, um Textilien zu verzieren. Darüber hinaus sind Ripsbänder pflegeleicht. Sie können meist in der Waschmaschine gewaschen und auch gebügelt werden.