TRUE SIZE FASHION

Ulla Popken ist die Marke Nr. 1 für große Größen in Europa. Wie jede engagierte Marke, wollen wir für unsere Kundinnen eindeutig und klar verständlich sein. Also haben wir mit einem Begriff gearbeitet, der das Thema große Größen kurz und bündig auf den Punkt bringt: Plus Size Fashion.
Und das – dieses Wort Normalgrößen – impliziert, dass alle anderen Größen Unnormalgrößen sind. Das ist nicht nur vom Mindset her von gestern, sondern faktisch falsch. Denn knapp 50 %* der Frauen in Deutschland tragen Größe 42 und größer. *Laut Statista: Verteilung der Konfektionsgrößen bei Frauen in Deutschland im Jahr 2012
Man kann das kleinlich nennen, aber es sind oft die Details und kleinen Stellschrauben, die etwas Größeres in Bewegung setzen und ein Weiterdenken bewirken.
Wir bei Ulla Popken haben uns für das Weiterdenken entschieden und stellen den Begriff Plus Size Fashion ab April in Frage. Natürlich bieten wir im selben Zug einen neuen Begriff an. Einen Begriff, der jeden Unterschied neutralisiert und für den die Marke Ulla Popken und unsere Mode in Zukunft stehen werden:
TRUE SIZE FASHION
True Size Campaign Banner

Isabel Gabor

Mit dem Begriff True Size Fashion hat es sich die Marke zur Aufgabe gemacht, das Selbstverständnis moderner Frauen widerzuspiegeln und die Idee von modischer Freiheit neu zu definieren. Dafür arbeitet Ulla Popken auch eng mit Frauen zusammen, die genauso denken und als wahre Botschafterinnen der Bewegung gelten. Ein gutes Beispiel hierfür ist die aktuelle Kooperation mit Isabel Gabor, Creative Director Diversity und Mitgründerin des Ad Girls Club, einer Initiative gegen Sexismus und für mehr Fairness in der Welt der Kommunikationsagenturen, gegen alte Strukturen und für Gleichstellung und Gleichberechtigung. Was alle vereint, ist der Glaube an eine Welt ohne Grenzen im Kopf. Und natürlich gute Mode. Unser Interview mit Isabel Gabor ist jetzt auch als Online-Artikel in der Vogue zu finden.

Mehr als nur Werbung

„Richtig gute Werbung muss nicht nur kreativ sein, sondern auch authentisch und divers.“ – Isabel Gabor

Isabel Gabor ist mehr als nur eine Creative Director – sie ist eine Stimme für Veränderung. Als Creative Director Diversity bringt sie nicht nur innovative Kampagnen zum Leben, sondern setzt sich gleichzeitig für Gleichberechtigung und eine realistische Darstellung von Menschen in der Werbung ein. Sie glaubt daran, dass Werbung nicht nur verkaufen, sondern auch bewegen und aufklären kann.

Mit ihrer Expertise arbeitet Isabel mit Unternehmen und Agenturen zusammen, um mutige und relevante Kampagnen zu entwickeln. Sie schreibt Headlines, konzipiert Filme und sorgt dafür, dass das, was wir auf der Straße oder im Internet sehen, nicht nur inspiriert, sondern auch eine Botschaft trägt. Doch ihr Engagement geht weit über ihre Arbeit hinaus: Gemeinsam mit Lisa Eppel gründete sie den Ad Girls Club, eine Initiative gegen Sexismus in der Werbebranche.

„Uns ist sehr schnell aufgefallen, dass das Problem riesig ist. Denn Sexismus in der Werbebranche existiert – und unzählige Betroffene haben Geschichten, die nach außen dringen müssen.“ – Isabel Gabor

Mit einer einfachen Umfrage erreichte Isabel über 600 Menschen, die ihre Erfahrungen teilten – ein Weckruf für die Branche. Der Ad Girls Club entwickelte sich rasant zum wichtigsten Korrektiv gegen Sexismus in der Werbewelt. Ihre Arbeit zeigt: Veränderung beginnt dort, wo Menschen ihre Stimme erheben. Und Isabel Gabor ist eine dieser Stimmen.
Isabel Gabor
Isabel Gabor
Isabel Gabor
Isabel Gabor

True Size, True Confidence

„Ich möchte die Freiheit haben, mich manchmal scheiße zu fühlen – und an anderen Tagen ultrahot.“ – Isabel Gabor

Schon als Teenager war Isabel „mehr als andere“ – und spürte am eigenen Körper, wie einengend gesellschaftliche Erwartungen an Schönheit und Größe sein können. Heute steht sie für Body Neutrality: Niemand muss seinen Körper lieben – aber jede*r sollte sich so fühlen dürfen, wie es sich richtig anfühlt.

Deshalb begeistert sie sich für die Kampagne von Ulla Popken. Während viele Modebrands weiterhin unrealistische Körperbilder vermitteln, zeigt Ulla Popken, dass Mode für echte Menschen gemacht ist.

„Dass Normalgrößen bei einer 42 aufhören, wenn die durchschnittliche Frau in Deutschland eine 44 trägt – das ist absurd.“ – Isabel Gabor

Isabel steht für eine Zukunft, in der Mode frei von Zwängen und Normen ist – eine Welt, in der keine Kleidergröße über Selbstbewusstsein entscheidet, sondern jede*r sich ausdrücken kann, wie es sich richtig anfühlt.

Wahre Schönheit liegt nicht in Zahlen, sondern in Vielfalt und Selbstvertrauen. Eine Zukunft, in der jede Größe eine True Size ist – weil sie echt, authentisch und wertvoll ist.
True Size Campaign Banner

Sarina Nowak

Ulla Popkens Kollektionen sind eine Hommage an die Vielfalt weiblicher Formen und eine Feier der individuellen Schönheit. Mode wird hier nicht als Werkzeug zur Anpassung an gesellschaftliche Normen gesehen, sondern als Ausdruck von Stärke, Freiheit und Selbstliebe. Eine weitere interessante Foto Kooperation ist mit der Ex-GNTM-Kandidatin Sarina Nowak entstanden, die heute als Model für große Größen international erfolgreich ist.