Die richtige Jeans in großen Größen für die eigene Figur zu finden ähnelt manchmal der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Besonders in großen Größen ist es oft eine Herausforderung, eine Hose zu finden, die gut passt und dabei der Figur schmeichelt. Wir zeigen dir, wie du dich im Dschungel der verschiedenen Jeans-Schnitte zurecht findest und genau die Jeans findest, die zu dir passt.
Überblick: Welche Passformen gibt es?
- Schmaler, enger Schnitt
- Für Frauen mit Sanduhr-Figur
- Für Frauen mit schmalerem Unter- als Oberkörper
- Bei breiten Hüften oder Schenkeln am besten mit längerem Oberteil
- Schmaler Schnitt, am unteren Bein etwas weiter als SKINNY
- Bei breiten Unterschenkeln besser geeignet als SKINNY
- Für Frauen mit Sanduhr-Figur
- Für Frauen mit schmalerem Unter- als Oberkörper
- Bei breiten Hüften oder Schenkeln am besten mit längerem Oberteil
- Gerader Beinverlauf, ohne eng anzuliegen
- Eignet sich, um kräftige Ober- und Unterschenkel auszugleichen
- Kaschiert breite Hüften
- Bei kurzen Beinen geeignet
- Gerader Beinverlauf
- Ab dem Knie leicht ausgestelltes Bein
- Im Hüftbereich figurnah
- Für Frauen, die Hüfte oder Schenkel kaschieren wollen
- Besonders bequem und weit geschnitten
- Für fast alle Figurtypen geeignet
- Streckt optisch, kaschiert Ober- und Unterschenkel
- Bei breiter Taille kann der Schnitt allerdings auftragen
Welche Jeans in großen Größen bei kurzen Beinen?
Kleine Plussize Frauen kennen das Problem: Normale Hosen sind oft zu lang. Und je größer die Konfektionsgröße, desto länger werden die Hosenbeine!
Unser Tipp: Halte Ausschau nach Kurzgrößen!
Bei uns im Shop findest du viele Jeans in großen Größen auch in Kurzgrößen!
Gerade Schnitte
Um deiner Figur optimal zu schmeicheln solltest du darauf achten, dass die Jeans einen höheren Bund hat. Dadurch wird deine Hüfte optisch nach oben verlagert, die Beine wirken länger und deine Körperproportionen werden ausgeglichen.
Versuche auf hochgekrempelte oder 7/8 Hosen zu verzichten. Besser sind lange Hosen, die fast bis zum Boden reichen. Dafür sind Jeans mit geradem Bein oder Bootcut Jeans perfekt geeignet. Sie lassen deine Beine länger und schlanker wirken. In Kombination mit hohen Schuhen verstärkst du den Effekt.
DO'S
- gerade Schnitte
- Jeans mit Schlag
- lange Hosen
- hohe & spitzzulaufende Schuhe
DONT'S
- 7/8 Hosen
- gekrempelte Hosen
- zu niedriger Bund
Welche Hose bei kräftigen Waden?
Um kräftige Waden zu kaschieren, eignen sich Jeansschnitte gut, die deine Unterschenkel locker umspielen. Das sind zum Beispiel gerade Schnitte, Bootcut Jeans oder sehr weite Schlaghosen.
Für einen entspannten Look kannst du Hosen mit geradem Bein auch gerne krempeln! Besonders zu Sneakern und Pumps sieht eine gekrempelte Jeans klasse aus! Gleichzeitig betonst du die schmalste Stelle deiner Beine – die Fesseln.
DO'S
- Gerade Schnitte
- Bootcut Jeans
- Weite Hosen
DONT'S
- Skinny Jeans
- glänzende Stoffe
Welche Hose bei breiten Oberschenkeln?
Bei Frauen mit kräftigen Oberschenkeln sitzen Jeans in großen Größen am besten, die bis zur Hüfte figurnah geschnitten sind und ab den Oberschenkeln etwas lockerer fallen. Dazu gehören Jeans mit geradem Bein und Bootcut-Jeans. Wer es etwas lockerer mag kann auch zu besonders weiten Hosen greifen. Sie sind nicht nur super angesagt, sondern kaschieren deine Oberschenkel und machen schlank.
Skinny Jeans bei breiten Oberschenkeln
Du betonst deine Kurvern gerne? Dann kannst du auch Skinny oder Slim Jeans anziehen! Richtig kombiniert setzt du deine Figur mit diesen Jeans in großen Größen gekonnt in Szene. Zum Beispiel mit einem langen Oberteil, dass die Oberschenkel umspielt.
DO'S
- Bootcut
- gerader Schnitt
- weite Hosen
- (Skinny)
DONT'S
- zu helle Waschung auf den Schenkeln
- sehr kurze Oberteile
Welche Hose bei breiter Hüfte?
Frauen mit breiter Hüfte sollten darauf achten, eine Jeans mit hohem Bund zu kaufen. So wird der Blick auf deine Taille gelenkt und ein kleiner Bauch kaschiert.
Je nachdem wie stark du deine Rundungen betonen willst, kannst du deinen Hosenschnitt wählen. Solange der Bund etwas höher sitzt, hast du schon die halbe Miete! Weite Hosen strecken deine Beine, Skinny Jeans setzen deine Kurven in Szene.
DO'S
- Hosenbund oberhalb der Hüfte
- Weite Jeans, gerade Schnitte
DONT'S
- Niedriger Hosenbund
Welche Hose bei Reiterhosen?
Siehst du deine Problemzone gleich an drei Ecken? Po, Hüfte und Oberschenkel?
Dann bist du am besten mit geraden Schnitten bedient, die optisch den Unterschied zwischen deiner Problemzone und der schmaleren unteren Partie ausgleichen.
Auf enge Skinny Jeans in Karottenform solltest du verzichten, sie verstärken Reiterhosen optisch. Also: Lieber auf gerade Schnitt setzen, die zwar an der Hüfte noch körpernah sind, aber nach unten weiter werden. Du hast die Wahl zwischen Bootcut-Jeans, Jeans mit geradem Bein oder besonders weiten Modellen. Damit die Hüfte nicht unangenehm abgeschnürt wird, solltest du auf einen höheren Bund achten.
DO'S
- hoher Bund
- gerade Schnitte
- weite Schnitte
DONT'S
- Skinny Jeans in Karottenform
- zu niedriger Bund
Hauptsache bequem
Eines solltest du bei deiner Hosenwahl nie vergessen: Das wichtigste ist immer, dass du dich in deiner neuen Plussize Jeans wohlfühlst! In erster Linie soll sie bequem sein, dir genug Bwegungsfreiheit bieten und dich niemals einengen.
