Lust auf Rot: Neue Stylingtipps

Es gibt so viele wunderschöne Rottöne: Fuchsia, Burgunder, Purpur, Orangerot … keine andere Farbe ist so voller Kraft und Leidenschaft. Hinzu kommt, dass Rot jeder Frau steht und man die Farbe ganz klasse kombinieren. 

Knalliges Rot steht jeder Frau

Eine wunderbare Information gleich vorweg: Rot kann jeder Frau tragen! Die sinnliche Farbe verleiht Kraft und Wärme gleichzeitig. Kein Wunder, dass wir uns damit einfach nur wohlfühlen.

Welche Rottöne für welchen Farbtyp?

Spezielle Rottöne sehen besonders gut aus, wenn man den passenden Teint dazu hat. Meistens harmonieren kühle Farbtypen sehr gut mit blaustichigen Farben, warmer Teint harmoniert hingegen optimal mit Farben, die einen Braun- oder Orangeanteil haben.

  • Erdige Rottöne: Steht allen Frauen mit hellem Teint und hellen Haaren.
  • Rot mit Orangestich: Orange hat eine warme Wirkung, die Farben sehen klasse aus, wenn du zu den warmen Farbtypen zählst. Wenn du gern Goldschmuck trägst, bist du ein solcher Typ.
  • Rot mit Pinkanteil oder Lilastich: Hier sind kühle Farbtypen im Vorteil, die eher Silberschmuck bevorzugen.
  • Weinrote Nuancen: Da tiefrote Töne meist einen leichten Blaustich haben, sind hier ebenfalls Frauen mit kühlem Teint besonders angesprochen.
Shirt
Shirt in A-Linie
Poloshirt
Poloshirt
Hemdbluse mit Streifen
Hemdbluse mit Streifen
Tunika mit Blütenmuster
Tunika mit Blütenmuster

Rot hat Signalwirkung

So schön die Farbe Rot auch sein mag – übertreiben sollte man es damit nicht. Hitzköpfige Menschen fühlen sich bei dem Anblick der alarmierenden Farbe in ihrer Art vielleicht an manchen Tagen noch weiter befeuert. Andererseits kann Rot auch belebend wirken und zu mehr Energie verhelfen. Hier muss man überlegen, welche Ziele man verfolgt, wie man rüberkommen möchte und ob ein rotes Outfit für den Moment angebracht und sinnvoll ist oder nicht.

Longshirt
Longshirt
Sweatjacke
Sweatjacke
Shirt
Shirt

Rot im Business tragen

Wenn du Rot im Büro trägst, wirst du automatisch zum Hingucker. Setze die Farbe hier besser sparsam ein. Neben vollflächigem Rot sind auch Teile mit roten Streifen, Punkten oder Mustern denkbar und nicht ganz so auffällig.

Kombinieren kannst du neutrale Farben wie Grau, Weiß, Beige, Creme, Schwarz und auch Marine hervorragend und siehst dann immer noch stilvoll aus! Wer nur ein wenig Rot in sein Outfit einbringen will, wählt Pumps, Gürtel oder Halstuch in der aufregenden Farbe.

Twinset-Strickjacke
Twinset-Strickjacke zur Sweathose
Twinset Pullover
Twinset Pullover

Casual Styles mit Rot

Im Alltag machst du mit Mode in Rot nichts falsch. Ein rotes Shirt zur lässigen, blauen Jeans oder die rote Tunika zur gemütlichen Joggpant – du kannst es sogar all-over als Kleid tragen, wenn du gern im Mittelpunkt stehst! 

Achte darauf, dass der Look nicht zu grell wird: Knallgelb und Rot sehen in Kombination sehr mutig aus, wenn du diesen schreienden Stil magst, dann nur zu! Aber: Grün und Rot passen nicht gut zusammen, hier solltest du vorsichtig sein. Ansonsten kannst du fröhlich kombinieren, wie es dir gefällt. Die Farbe Rot ist ein sehr guter Partner für die meisten anderen Farben.

Smoktunika
Smoktunika
T-Shirt mit Herzmuster
T-Shirt mit Herzmuster
Fleecejacke
Fleecejacke
Steppweste in Ziegelrot
Steppweste in Ziegelrot

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen