Modetipps für Frauen mit großer Oberweite

Weibliche Kurven sind etwas sehr Schönes, sie einzukleiden ist aber nicht immer einfach. Das Styling bei einer großen Oberweite stellt für manche Frauen eine echte Herausforderung dar. Hier haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für tolle Looks, um deine Kurven und dein Dekolleté perfekt in Szene zu setzen. 

Longtunika aus fließender Viskose
1

Longtunika

2

Bi-Stretch-Hose

Bluse mit Trompetenärmel
1

Bluse

2

Hose

Die richtige Unterwäsche bei viel Busen

Bei einem größeren Busen ist der richtige BH das A und O, damit du dich in deinem Outfit rundum wohlfühlen kannst. Eine gute Passform ist sehr wichtig. Die Brust muss einen optimalen Halt haben und schön angehoben werden. Dadurch vergrößert sich vorteilhaft der Bereich zwischen Busen und Taille. Die Cupgröße muss stimmen und darf keinen Fall zu knapp ausfallen. Das Unterbrustband darf nicht zu weit sein und sollte am Körper anliegen, um die Brust gut zu stützen. Die Träger sollten nicht zu schmal sein und das Gewicht der Brust optimal auf beide Seiten verteilen, um einschneidende Erlebnisse zu vermeiden.

Für die Ermittlung der richtigen BH-Größe ist eine fachliche Beratung für Frauen mit viel Oberweite sehr sinnvoll. Wir bieten online eine BH-Beratungsseite an und natürlich stehen dir in unseren Filialen unsere freundlichen Beraterinnen jederzeit mit ihrer Fachkenntnis zur Seite.

Welche Mode schmeichelt einem großen Busen?

Bei der Wahl des passenden Outfits sollte es in erste Linie darum gehen, sich selbst mit seinen persönlichen Vorzügen gekonnt in Szene zu setzen und sich in seiner Haut wohlzufühlen. Es gibt Kleidungsstücke und -schnitte, die wie gemacht sind für eine üppige Oberweite. Generell sollte man beim Oberkörper darauf achten, durch vertikale Linienführungen den Bereich optisch zu strecken. Das gelingt z.B. durch 

Die Form des Ausschnitts

Wer gern sein Dekolleté betonen möchte, kann mit herzförmigen Ausschnitten oder V-Ausschnitten in verschiedenen Größen spielen – je nach Anlass. Für das Büro lässt man bei der klassischen Businessbluse einfach den obersten Knopf offen und hat so einen kleinen dezenten V-Ausschnitt gezaubert. Dieser sieht schön aus, ist aber nicht zu offenherzig.

Natürlich kann man auch andere Ausschnitte wählen, aber generell gilt bei großer Oberweite: Ein schöner Ausschnitt ist dein bester Freund. Man muss gar nicht viel Haut zeigen und kann beispielsweise mit Ketten oder Statement-Schmuck den Blick des Gegenübers Richtung Gesicht lenken. So entsteht ein gelungener Gesamteindruck. 

 

Beine betonen

Shirt zur Hose
2

Shirt

3

Jerseyhose Sienna

1

Hut

Du hast einen üppigen Busen, aber dafür schmale Beine und tolle Arme? Dann lohnt es sich, die Blicke auf diese Vorzüge zu lenken. Mit Details wie Trompetenärmeln und figurnahen Hosen zum weiten Oberteil gelingt das super.

 

Wickelkleider tragen

Ganz fantastisch sind auch Wickelkleider und Oberteile in Wickeloptik! Durch die entstehenden Falten im Material betonen sie weibliche Rundungen auf elegante Weise und kaschieren gleichzeitig kleine Pölsterchen. Zudem bilden Wickelkleider am Dekolleté immer einen schönen V-Ausschnitt.

Enge Rollkragen vermeiden

Ungünstig wirkt sich ein kleiner, enger Rollkragen auf die Optik einer großen Oberweite aus. Der Busen wirkt hierbei noch üppiger, da der Hals durch den Kragen optisch verkürzt wird. Wenn du allerdings einen üppigen, leger fallenden Kragen wählst, der wie ein Schal auf das Dekolleté fällt, lockerst du den Bereich rund um die Brust wunderbar auf. Das ist eine schöne Alternative zu Kette und Tuch. 

Silhouette definieren

Sofern deine Oberteile etwas länger sind und locker geschnitten sind, steckst du diese am besten komplett oder vorne in das Bündchen von Rock oder Hose. So wirkt der Oberkörper definierter und die Proportionen sehen stimmiger aus.

Der Oversize-Trend ist damit übrigens nicht aus dem Rennen: Hierfür einfach ein körpernahes Shirt oder eine hübsche, feminin geschnittene Bluse mit der neuen Lieblingsstrickjacke im Oversized-Look kombinieren. 

Rock zu Sweatshirt
1

Sweatshirt

2

Plisseerock

Farbwahl beachten

Es ist kein Geheimnis, dass Licht Blicke anzieht. Schwarz hingegen schluckt Licht und lenkt daher eher die Blicke ab. Das bedeutet für unser Outfit bei großer Oberweite: Vermeide bei deinem Outfit, den hellsten Farbton genau im Brustbereich zu platzieren. Dadurch würdest du den Bereich nur noch stärker hervorheben. Eine einfarbige helle Bluse oder ein heller Mantel zur dunklen Hose ist dagegen völlig in Ordnung. 

Eine auffallend große Farbfläche auf dem Oberkörper kann immer mit einem feinen Tuch oder einer hübschen Kette ganz einfach und trendy aufgelockert werden.

Auch mit Mustern kannst du von einem kräftigen Oberkörper ablenken. Die auffälligen Muster und Farben sollten dort platziert sein, wo du den Blick hinlenken möchtest.

Auffällige Details im Brustbereich meiden

Viele Spielereien wie Volants oder Rüschen am Oberteil tragen auf und lassen deinen Oberkörper eher voluminöser erscheinen. Verzichte  besser darauf. Auffällige Querstreifen sowie glänzende oder grobe Stoffe haben den gleichen Effekt. Bei Mustern ist es immer eine individuelle Frage, ob dieses aufträgt oder nicht. Große Muster können eine üppige Oberweite kaschieren oder betonen. Probiere den Artikel am besten an und tritt vor dem Spiegel einen Schritt zurück – so lässt sich die Wirkung des Stoffes besser beurteilen. Oversized Schnitte sehen bei üppigem Busen häufig auch mit großen Motiven gut aus. Liegt die Mode enger an, sind kleinere Prints die bessere Wahl.

Do's

  • fließende Stoffe
  • V-Ausschnitte
  • lange Ketten
  • Taillengürtel
  • Wickelkleider
  • optimale BH-Passform 

Don'ts

  • enger Rollkragen
  • U-Boot-Ausschnitt
  • zu hohe Ausschnitte
  • auffällige Details im Brustbereich
  • helle Farben auf Brusthöhe

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen