Dirndl in großen Größen - Trachtenmode shoppen
noch 18 weitere Produkte
- Seite 1 von 2
- Seite 2 von 2
Trachtenmode – heimatlich kleiden mit Dirndl, Lederhose und Dirndlbluse
Trachtenmode für Damen in großen Größen und Übergrößen setzt deine Kurven herrlich weiblich in Szene. Ihren Ursprung hat der heimatliche Modestil genauer gesagt die traditionelle Trachtenbekleidung auf dem Land. Die ländliche Bevölkerung kleidete sich hier ganz nach Anlass und Trauerstufe in einem Trachtenoutfit, welches allerdings konfessionell, zeitlich und regional stets seine Grenzen hatte. Die Wurzeln der heutigen Tracht liegt im oberbayerischen Gebirge.
Der Trachtenstil wird alternativ als „Landhausmode“ bezeichnet und wird vermutlich aufgrund seines Ursprungs vor allem in Bayern auch im heutigen Alltag noch intensiv ausgelebt. Traditionell besteht die Tracht bei Frauen vorwiegend aus einem klassischen Dirndl oder aus Trachtenbluse und Lederhose. Deutschlandweit findet Trachtenmode im Herbst zum Oktoberfest in München – der „Wiesn“ – großen Zulauf. Viele Besucher des Volksfestes möchten ihr Outfit in dieser Zeit entsprechend darauf ausrichten. Typische Merkmale der Trachtenmode für Damen in Übergrößen heute sind Stickereien, Karomuster, Puffärmel, besondere Knöpfe, Velourslederoptik. So wird Trachtenbekleidung in großen Größen zu einem stilvollen Begleiter, der Tradition und Modebewusstsein harmonisch verbindet.
Wie trage ich ein Dirndl richtig?
Das traditionelle Oktoberfest steht vor der Tür und deswegen sollte bald das Outfit für die große Wiesn feststehen. Es gibt verschiedene Dinge, die bei der Wahl der Tracht, der Dirndl Schleife und den Accessoires beachtet werden sollten. Die passenden Dirndl Kleider und Dirndl-Ersatzoutfits mit Hose, Bluse oder Shirt – wenn du kein Kleid tragen möchtest – findest du in der Kategorie Trachtenmode.
Die Bedeutung der Dirndl Schleife
Die hübsche Dirndl Schleife fällt auch bei der Trachtenmode in großen Größen und Übergrößen immer auf. Dabei kann eine falsch gebundene Dirndl Schleife zu peinlichen oder unangenehmen Situationen führen. Die Stelle, am der die Dirndl Schleife gebunden ist, hat jeweils eine andere Bedeutung:
- Vorderseite mittig: Jungfrau
- Hinterseite: Witwe oder Kellnerin
- Vorderseite Rechts: Du bist in festen Händen – egal ob verheiratet oder normal vergeben
- Vorderseite Links: Du bist Single
Länge des Dirndls
Traditionelle Dirndl sind knie- oder bodenlang und haben eine Schürze, die zwei bis drei Zentimeter über dem Rocksaum endet. Das sorgt für ein harmonisches und figurfreundliches Gesamtbild. Besonders für Damen in unterschiedlichen Größen bietet das Ulla Popken Dirndl in hochwertiger Lyocell-Qualität eine stilvolle Lösung. Das Dirndl wird mit einer schlichten jeansfarbenen Basisschürze geliefert und kann durch drei andere Schürzen ausgetauscht werden die zur Tracht passen:
Was trage ich unter dem Dirndl?
Eine Dirndlbluse ist für ein traditionelles Wiesn-Outfit Pflicht und sollte nicht weggelassen werden. Wer lieber einen zurückhalten Look bevorzugt, kann ein hochgeschlossenes Dirnls tragen. Wer sein Dekolleté betonen möchte, kann sich zwischen dem Balconette-Ausschnitt und dem Herzausschnitt entscheiden. Der Herzausschnitt beim Dirndl lässt einen kleineren Busen voller erscheinen. Hübsche Rüschen und Knöpfe am Dekolleté können den Effekt unterstützen. Der Balconette-Ausschnitt ist der beliebteste und passt unter der Trachtenmode in Übergrößen zu jeder Frau. Ein voller Busen sieht damit nicht zu ausladend aus. Das kann jedoch durch Rüschen und Verzierungen des Blusenausschnitts individuell aufgestylt werden. Der richtige Dirndl BH darf nicht fehlen! Er bringt das Dekolleté für einen perfekten Wiesn-Auftritt in Form. Unser Trachtenbustier aus Spitze kaschiert kräftigere Oberarme. Wer möchte, kann durch Shapewear seine Kurven in Form bringen.
Passende Dirndl Accessoires und Schuhe
Dirndl Accessoires können je nach Geschmack frei gewählt werden. Egal ob Tasche, Kette, Armband, Ohrringe, Charivari, Söckchen, Hut oder Tuch. Es muss beachtet werden, dass die Accessoires farblich und stilistisch zur Tracht passen und das Outfit insgesamt nicht überladen wirkt. Wer sich zutraut, den ganzen Tag über in hohen Schuhen zu laufen, kann gut Pumps zum Dirndl tragen. Wer lieber einen klassischen Look bevorzugt, kann zu flachen Schnürschuhen greifen. Ballerinas, Stiefeletten, Wedges und Haferlschuhe eignen sich ebenfalls. Cool wird der Look mit kernigen Boots. Auch diese sollten farblich zur Tracht passen.
Alternative Trachtenbekleidung für Damen in großen Größen
Nicht jede Frau möchte ein Dirndl tragen – und das ist auch gar nicht nötig, denn die Welt der Trachtenbekleidung bietet viele stilvolle Alternativen. Besonders beliebt sind Kombinationen aus Trachtenbluse und Lederhose oder moderne Trachtenhosen, die sowohl in kurzen als auch in längeren Varianten erhältlich sind. Diese Looks wirken sportlich-elegant und sind für Damen in großen Größen oder mit Übergröße genauso gut geeignet wie für zierliche Figuren.
Eine hochwertige Trachtenbluse mit Karomuster oder Stickereien lässt sich perfekt mit einer klassischen Lederhose kombinieren und sorgt für einen traditionsbewussten, aber zugleich komfortablen Auftritt. Auch Trachtenhosen aus Stoff oder Jeans mit liebevollen Details wie Zierknöpfen oder Stickereien gehören längst zu den Trendstyles in der modernen Trachtenmode. Sie bieten viel Bewegungsfreiheit und sind damit eine figurfreundliche Alternative für alle, die sich in einem Kleid nicht wohlfühlen.
Ob Trachtenhose, Trachtenbluse oder andere kreative Kombinationen – die Auswahl an Trachten in großen Größen ist heute so vielfältig wie nie. Damit findet jede Frau die passende Alternative, die sowohl zu ihrer Figur als auch zu ihrem persönlichen Stil passt.
Landhausmode und Landhauskleider für Damen in großen Größen
Neben der klassischen Tracht erfreut sich auch die Landhausmode großer Beliebtheit. Sie verbindet traditionelle Elemente mit modernen Schnitten und ist damit für viele Damen eine stilvolle Alternative zum Dirndl. Besonders Landhauskleider zeichnen sich durch bequeme Passformen und feminine Details wie Rüschen, Stickereien oder Spitze aus. Sie sind oft etwas schlichter als ein Dirndl, wirken jedoch ebenso festlich und eignen sich perfekt für Feierlichkeiten oder das Oktoberfest.
Ein weiterer Vorteil: Viele Landhauskleider sind so geschnitten, dass sie besonders figurfreundlich wirken. Dank durchdachter Designs lassen sich kleine Problemzonen kaschieren, während die weibliche Silhouette betont wird. In Kombination mit einer Trachtenbluse oder einer leichten Jacke entsteht ein authentischer Look, der Tradition und Komfort perfekt vereint. So bietet die Landhausmode für Damen in allen Größen eine elegante Möglichkeit, die Liebe zur Tradition zu zeigen, ohne auf Bewegungsfreiheit und Wohlfühlfaktor zu verzichten.
Die richtige Passform bei Trachtenmode in großen Größen
Damit Damen sich im Dirndl, in der Trachtenbluse oder in der Lederhose rundum wohlfühlen, spielt die richtige Passform eine entscheidende Rolle. Ein Dirndl sollte immer figurbetont, aber nicht zu eng sitzen. Gerade im Bereich der Oberweite ist es wichtig, dass das Mieder Halt gibt, ohne einzuengen. Für Frauen in großen Größen oder mit Übergröße empfiehlt es sich, auf Modelle zu achten, die durch Abnäher, Stretch-Material oder Schnürungen individuell angepasst werden können. So bleibt ausreichend Bewegungsfreiheit, ohne dass die Figur an Ausdruck verliert.
Auch bei einer Trachtenhose oder beim Landhauskleid ist der Komfort entscheidend: Bund und Nähte sollten angenehm sitzen und Problemzonen nicht zusätzlich betonen. Viele figurfreundliche Schnitte sorgen dafür, dass weibliche Kurven perfekt in Szene gesetzt werden. Eine gut sitzende Trachtenbluse mit vorteilhaften Ausschnitten kann das Dekolleté betonen und gleichzeitig den Oberarm kaschieren. Wer auf eine harmonische Kombination von Passform und Stil achtet, findet die passende Trachtenmode in Übergrößen, die nicht nur schön aussieht, sondern auch den ganzen Tag über angenehm zu tragen ist.
Dirndl und Trachtenblusen mit unterschiedlichen Kragenformen
Bei Ulla Popken finden Damen in großen Größen eine vielfältige Auswahl an Dirndl und Trachtenblusen, die jedem Wiesn-Look eine individuelle Note verleihen. Ob klassisch oder modern – die verschiedenen Kragenformen setzen unterschiedliche Akzente. Besonders beliebt sind Dirndl und Trachtenblusen mit V-Ausschnitt, die das Dekolleté optisch strecken und sehr figurfreundlich wirken. Modelle mit Rundhals sorgen für einen schlichten, eleganten Look, während eine Dirndl und Trachtenbluse mit Hemdkragen eher sportlich-traditionell erscheint. Der Stehkragen bringt eine edle Note ins Outfit und eignet sich hervorragend für einen zurückhaltenden Stil. Feminine Varianten wie der Carree-Ausschnitt oder der Herzausschnitt betonen das Dekolleté und unterstreichen die weibliche Silhouette auf besonders charmante Weise. So findet jede Frau die passende Dirndl und Trachtenbluse für ihr Trachtenoutfit.
FAQ – Trachtenmode und Dirndl für Damen in großen Größen
Welche Dirndl passen am besten zu Damen mit großer Oberweite? Für Damen mit großer Oberweite eignen sich Dirndl mit breiten Trägern und stabilen Miedern, die guten Halt bieten. Ein Herzausschnitt oder Carree-Ausschnitt bringt das Dekolleté vorteilhaft zur Geltung, ohne aufzutragen.
Gibt es figurfreundliche Trachtenmode in Übergröße? Ja, viele Hersteller – darunter auch Ulla Popken – bieten figurfreundliche Trachtenmode in großen Größen an. Flexible Materialien, Abnäher oder Schnürungen sorgen für perfekte Bewegungsfreiheit und kaschieren Problemzonen geschickt.
Was kann ich tragen, wenn ich kein Dirndl möchte? Eine tolle Alternative sind Trachtenblusen in Kombination mit einer Lederhose oder modernen Trachtenhosen. Auch ein Landhauskleid oder eine bestickte Trachtenjeans sind beliebte Outfits, die sich perfekt für das Oktoberfest oder festliche Anlässe eignen.
Welche Dirndlbluse ist für Damen in großen Größen geeignet?Eine Trachtenbluse mit V-Ausschnitt oder Herzausschnitt betont die Weiblichkeit und streckt optisch. Modelle mit Stehkragen oder hochgeschlossenem Schnitt wirken zurückhaltend und elegant. Viele Blusen sind speziell für große Größen designt und bieten einen bequemen Sitz an der Oberweite.
Trachten und Dirndl für Damen in großen Größen bei Ulla Popken
Ob festliches Dirndl, elegante Trachtenbluse oder bequeme Trachtenhose – bei Ulla Popken finden Damen in großen Größen eine große Auswahl an moderner Trachtenmode, die Tradition und Tragekomfort perfekt verbindet. Unsere Schnitte sind speziell für kurvige Figuren entwickelt und setzen deine Weiblichkeit figurfreundlich in Szene. Hochwertige Materialien, viel Bewegungsfreiheit und Designs, die kleine Problemzonen geschickt kaschieren, machen jedes Outfit zum Wohlfühl-Look. Kunden entscheiden sich für Ulla Popken, weil hier Trachten und Dirndl nicht nur schön aussehen, sondern auch perfekt passen – für einen stilvollen Auftritt auf dem Oktoberfest, zur Hochzeit oder bei jedem festlichen Anlass.