Insidertipps von Lea aus Stuttgart

2018 bin ich aus beruflichen Gründen von NRW nach Stuttgart gezogen. Zuerst war ich skeptisch, ob ich mich als Ruhrpottmädel hier im Schwabenländle schnell und gut einleben kann. Das ging dann allerdings schneller als erwartet. Die Landschaft, die Leute und die Weinkultur haben mir das Einleben super leicht gemacht. Außerdem gibt es hier so schöne Ecken, Geschäfte und Gastronomie, die Stuttgart zu einer der schönsten Städte Deutschlands machen. Hier kommen meine absoluten Favoriten:

Markthalle – Stuttgart Mitte

Ich weiß noch genau, wie ich zum ersten Mal in die Markthalle kam. Das Jugendstilgebäude an sich ist so umwerfend und bietet eine großartige Atmosphäre. An den zig verschiedenen Feinkostständen findet man die unterschiedlichsten Lebensmittel und auch Snacks.

In der Markthalle
In der Markthalle

Geht man dann die Treppen zur Empore hinauf, kann man beim gleichnamigen Italiener über die ganze Markthalle blicken. Hier bin ich unheimlich gerne, trinke einen Aperol und dazu gibt es verschiedene Antipasti. Für einen Samstagmittag mit einer Freundin perfekt.

Café Lumen – Stuttgart West

Das „Lumen“ im Stuttgarter Westen ist mein absoluter Favorit, wenn es um Frühstück geht. Nicht nur die frisch zubereiteten, regionalen Speisen, sondern auch die absolut offenherzige, stilvolle und familiäre Atmosphäre machen das Lokal zu etwas ganz Besonderem. Probiert unbedingt das Omelette mit Tomaten und Schafskäse! Das beste Omelette weit und breit! Der Westen Stuttgarts bietet noch viele weitere feine Cafés und Restaurants. Das urbane Feeling ist einfach großartig und zwischen den alten Gebäuden lässt es sich wunderbar flanieren.

Café Lumen

Grabkapelle und Bistro 1819 – Stuttgart Rotenberg

Die Grabkapelle auf dem Rotenberg ist zwar ein typisches Touristenausflugsziel, ist aber selten überlaufen. Von Stuttgart-Uhlbach aus kann man durch die Weinberge zur Kapelle spazieren. Seit neuestem gibt es hier auch ein Bistro. Im Bistro 1819 kann man sich Picknickkörbe zusammenstellen und dann den Sonnenuntergang über Stuttgart genießen. Mein absolutes Highlight am Wochenende.

Stuttgart
Lea
Lea zeigt Stuttgart

Brot und Butter bei Manufactum Stuttgart-Mitte

Cafés gibt es viele in Stuttgart. Den besten Kaffee findet ihr aber bei Brot und Butter-Manufactum. Hier sitze ich super gerne an der Bar und trinke meinen Milchkaffee. Die Atmosphäre hier ist irgendwie anders: Weltoffen, kosmopolitisch und großstädtisch. Deswegen sitze ich hier auch super gerne einfach mal alleine und lasse meinen Gedanken freien Lauf. Absolute Empfehlung: Esst eine Zimtschnecke. Die sind so so gut!!!

WORK-IN.SHOP

Der WORK-IN.SHOP befindet sich nicht in Stuttgart, allerdings ist er einer meiner absoluten Lieblingsplätze und ich wollte euch diesen nicht vorenthalten. Der Shop bietet Coworking und flexible Arbeitsplätze an.

Da ich beruflich nicht an ein Büro gebunden bin, komme ich hier super gerne zum Arbeiten hin. Die Räume befinden sich in einem Altbau, das so geschmackvoll und harmonisch eingerichtet ist, dass man sich hier nur wohl fühlen kann. Und das Beste: Es gibt Getränke for free. Und der Kaffee schmeckt richtig gut.

Lea zeigt uns Stuttgart
Work-in-Shop
Lea

Goldoni

Wenn ihr es mal richtig romantisch haben wollt, geht unbedingt bei Goldoni essen. Der Italiener bietet authentisches Essen und das Beste: zu jedem Gericht bekommt ihr eine passende Weinempfehlung und darauf könnt ihr euch blind verlassen. Wir starten hier immer klassischen mit einem Campari Orange, der schmeckt hier einfach am besten. Und bei den Gerichten kann ich euch keinen Favoriten nenne. Es ist alles unfassbar lecker.

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen