Frannis Lieblings-Grillrezepte: Dips, Ciabatta und Nudelsalat

Sommer, Sonne, Sonnenschein – das heißt raus in den Garten, auf den Balkon, in den Park oder an den See. Da uns Corona dieses Jahr alle zu Hause hält, heißt es grillen, grillen und noch mehr grillen. Meine Mutter, meine Cousins, mein Mann und ich leben alle auf der selben Straße, wir leben im Sommer also quasi im Garten und haben immer jemanden um uns.

Immer wieder kommt dann die Frage auf: „Und…was esst ihr heute Abend?“ Keiner hat Lust, sich bei 36 Grad im Schatten noch an den Herd zu stellen. Bei uns wird dann meistens gegrillt … solange, bis man es einfach nicht mehr sehen kann.

Was dann nie fehlen darf, und was eigentlich immer geht, das verrate ich euch jetzt 🙂 Als aller erstes ganz klar: Brot und Dips! Meine Lieblingsdips sind Aioli und Datteldip.

Franni trägt ein Meshkleid von Studio Untold
Franni trägt ein Meshkleid von Studio Untold

Für meine geliebte Aioli benötigt ihr:

  • 250ml Sonnenblumenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 1 TL Balsamico Essig Bianco
  • 1 Priese Pfeffer
  • 1/2 TL Salz

Zuerst das Öl abwiegen und beiseite stellen.

Die Knoblauchzehen pressen, ein Ei, Essig und Gewürze hinzugeben  und mit einem Handrührgerät 1,5 Minuten auf mittlerer Stufe gründlich mixen. Während des Mixens langsam das Öl am Rand einfließen lassen.

Aioli anschließend in eine Schüssel umfüllen und kalt stellen.

Für den Datteldip (Achtung: entweder man liebt, oder man hasst ihn!) benötigt ihr:

  • 150g Datteln (ohne Steine)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300g Frischkäse
  • 2 TL Curry
  • 1/2 TL Salz
  • 3 Priesen Cayenne Pfeffer

Zuerst müsst ihr die Datteln und den Knoblauch fein hacken. Danach den Frischkäse und die Gewürze hinzugeben und gut vermengen.

Auch diesen wieder in eine Schüssel umfüllen und kalt stellen.

„Die beiden Dips sind auch das ganze Jahr über immer gern gesehene Mitbringsel auf jeder Party – wie viele Leute mich hierzu schon nach dem Rezept gefragt haben… und heute verrate ich es euch :-)“

Ciabatta und Dip
Ciabatta und Dip
© frannixRi
Leckerer Nudelsalat
Leckerer Nudelsalat
© frannixRi

Was wären aber die Dips ohne ein leckeres Brot?

Perfekt im Sommer ist da ein frisches Ciabatta. Ich liebe frisch gebackenes Brot, da reicht auch eigentlich Butter und etwas grobes Meersalz… YUMMY!

Was ihr für das Ciabatta benötigt:

  • 350 ml Wasser
  • 20 g Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 500 g Mehl und noch einen Hauch mehr zum bestreuen
  • 1 geh. TL Salz

Zu aller erst: Backofen auf 220 Grad vorheizen!

Lauwarmes Wasser, Hefe und Zucker verrühren, bis die Hefe und der Zucker vollständig aufgelöst sind. Danach das Mehl und das Salz hinzugeben und den Teig kneten.

Den Teig in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Den Teig in 2 Brote formen, diese sollten ca. 30cm lang sein.  Die Ciabatta-Brote 15 Minuten bei 220 Grad backen.  Nach den 15 Minuten die Temperatur auf 180 Grad senken und die Brote weitere 20 Minuten bei 180 Grad  backen. Im Anschluss alles abkühlen lassen und aufschneiden.

Und zu guter Letzt noch ein Salat

Ich liebe Nudelsalat, aber im Sommer eine Mischung aus Nudeln, Ei, Mayonnaise und Fleischsalat? Puh, das ist zu mächtig. Am liebsten greife ich hier auf einen mediterranen Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Rucola zurück.

Wenn euch das Rezept interessiert – seid jetzt gespannt.

Was ihr für den Mediterranen Nudelsalat benötigt:

  • 1 TL Öl
  • 2 TL Salz
  • 60 g Pinienkerne
  • 500 g Farfalle, Penne, Fussili oder Maccheroni
  • 1 Zwiebel
  • 100 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 150g Pesto (egal ob grün oder rot – beide Versionen sind super lecker)
  • 40 g Balsamico Essig (Bianco)
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 250 g Mozzarella in Würfeln
  • 30 g Ruccola

 

Zuerst einmal müssen die Nudeln gekocht werden. Dazu fügt ihr dem Nudelwasser 1 TL Öl und 1,5 TL Salz hinzu. Während das Wasser nun kocht, werden die Pinienkerne auf dem Herd angeröstet – bitte OHNE Fett.

Wenn das Wasser kocht, einfach die Nudeln hinzugeben und nach Packungsangabe kochen lassen.

Währenddessen eine Zwiebeln und die getrockneten Tomaten fein schneiden und in eine große Schüssel geben. Das Pesto, das Tomatenöl, 1/2 TL Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und vermengen. Mozzarella, Pinienkerne sowie die Nudeln mit in die große Schüssel geben und alles vermischen.

Den Salat ca. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Vor dem Servieren den Rucola unterheben und servieren.

Nudelsalat ohne Mayonnaise
Nudelsalat ohne Mayonnaise
© frannixRi

Jetzt fehlt nur noch ein gutes Stück Fleisch vom Metzger eures Vertrauens oder eine schöne Gemüseplatte auf dem Grill und ihr habt ein wunderbares Essen, von dem eure Freunde und Familie mit Sicherheit noch erzählen werden.

Mir macht es wirklich immer so viel Spaß, meine Liebsten zu bekochen, und das größte Kompliment ist, wenn ich dann nach dem Rezept gefragt werde.

Falls euch meine Rezepte also gefallen, schaut doch gerne mal auf meinem Instagram Account @FrannixRi vorbei. Hier teile ich meine Rezepte immer gerne mit euch und nehme euch in die Küche mit. Falls ihr im Winter auch einmal Interesse an meinen liebsten Herbst Winter Gerichten habt, dann lasst es mich gerne wissen.

Ich wünsche euch einen guten Appetit und denkt immer dran – Stay Hydrated – trinken nicht vergessen.

Fühlt euch geknutscht – Eure Franni

Lust auf mehr Rezepte?

Dann schau‘ dir mal die leckeren Tortellini Spieße von Ela und auch unsere Sommerbowlen-Rezepte an 🙂

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen