Das richtige Brautkleid in großen Größen finden

Die Klischee-Braut ist groß, jung, langhaarig und dünn. Dass die Realität jedoch anders aussieht, wissen wir alle. Die wenigsten Frauen haben Traummaße und das ist auch gut so! Denn wahre Schönheit hat nichts mit der Kleidergröße zu tun. Besonders an einem so wichtigen Tag wie der eigenen Hochzeit sollten wir das verinnerlichen. Viele Brautkleider kommen tatsächlich erst bei kurvigen Frauen richtig zur Geltung. Welche das sind, zeigen wir dir in diesem Artikel.

Hochzeitskleid in A-Linie bei großen Größen

Die meisten Hochzeitskleider sind in der klassischen A-Linie geschnitten. Für Frauen mit großen Größen ist das oft die beste Wahl. A-Linien Kleider werden nach unten hin weiter und haben oft ausgestellte Röcke, die Polster an Po und Schenkeln ganz leicht verstecken. Die Taille wird betont, wodurch eine weibliche Silhouette gezaubert wird.

Welches Brautkleid in großen Größen bei kräftigen Armen?

Wenn du gerne ein Kleid tragen möchtest, dich mit kurzen Ärmeln aber unwohl fühlst, kannst du einen Blazer, einen Bolero oder eine zarte Jacke über dem Kleid tragen. Häufig gibt es in großen Größen auch Brautkleider mit längeren Ärmeln.

Welches Brautkleid bei großer Oberweite?

Frauen mit großer Oberweite neigen dazu, hochgeschlossene Oberteile zu tragen, um von ihrer Oberweite abzulenken. Dabei passiert jedoch das Gegenteil: Der Oberkörper wirkt kleiner und der Busen im Verhältnis größer.

Eine bessere Wahl sind V- oder Herzausschnitte beim Brautkleid. Sie strecken den Oberkörper optisch und lassen den Busen kleiner wirken. Besonders der Herzausschnitt ist bei Brautkleidern sehr beliebt. Er wirkt sehr feminin und elegant.

Der Herzausschnitt schmeichelt einer großen Oberweite

Ein Hosenanzug als Alternative zum Hochzeitskleid

Hosenanzug zur Hochzeit
1

Blazer

2

Jacquard-Top

3

Jacquard-Hose

Viele Frauen fühlen sich in Kleidern generell unwohl und greifen lieber zum Hosenanzug, wenn ein besonderes Event ansteht.

Auch ein Hosenanzug kann sehr elegant und weiblich wirken! Besonders Corsagentops sind eine gute Idee für den Hochzeits-Hosenanzug. Sie sind hinten meist mit einem Zipper versehen, formen eine tolle Figur und setzen das Dekolleté perfekt in Szene.

Dazu passt ein taillierter, weißer Blazer und eine gerade geschnittene Hose, die die Beine streckt. Hübsche Schuhe machen das Outfit für deinen großen Tag perfekt. 

Besonders praktisch: Die einzelnen Kleidungsstücke kann man später perfekt zu anderen festlichen Anlässen tragen.

Was die richtige Unterwäsche unterm Brautkleid ausmacht

Um der eigenen Silhouette den letzten Schliff zu geben, kannst du unterm Kleid Korsagen oder formende Unterwäsche tragen. Sie sorgen dafür, dass alles optimal in Postion gerückt wird und an Ort und Stelle bleibt. Dadurch kannst du kleine Röllchen kaschieren und das Outfit sitzt einfach besser. Trotzdem solltest du natürlich darauf achten, dass die formgebende Unterwäsche nicht zu eng ist. Sie sollte zwar fest sitzen, dich aber nicht einschnüren. Am Ende zählt, dass du dich an deinem großen Tag wohlfühlst.

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen