Wem das noch nicht reicht, der wagt sich an die absolute Paradedisziplin: der All-Over-Blütenlook. Wer ein Outfit im kompletten Blüten-Look tragen möchte, braucht Mut. Aber als echte Fashionista bringst du den bestimmt mit, oder?
Am schwierigsten ist es beim kompletten Blütenlook, die Blütenmuster so miteinander zu kombinieren, dass die Prints miteinander bestmöglich harmonieren. Dafür braucht es etwas Fingerspitzengefühl. Für Anfänger empfiehlt es sich daher, ein wenig zu tricksen. Einfach ein langes Kleid oder einen coolen Jumpsuit mit floralem Print auswählen und schon ist dein kompletter Blütenlook vollständig. Mit mittelhohen Absatzschuhen getragen wird die Figur gestreckt und die Silhouette wirkt schlanker. Du willst dich noch mehr trauen? Du gehst auf’s Ganze und stellst dir deine Lieblings-Blütenkombination selber zusammen? Nur zu!
Mit diesen Tipps klappt der komplette Blütenlook auf jeden Fall:
- Der erste Punkt, an dem du dich bei der Wahl der geblümten Kombinationspartner orientieren kannst, ist die Größe der Blüten. Wichtig ist, dass beide Kombinationspartner einen Blütenprint mit ähnlich großen Blüten aufweisen. So harmonieren die Kleidungsstücke besser miteinander, der Übergang wird sanfter und fließender gestaltet.
- Noch besser harmonieren zwei Kleidungsstücke mit Blütenprint, wenn die Muster auch farblich aneinander angepasst sind.
Insbesondere wer zwei verschiedene Sorten von Blumen, also zum Beispiel Rosen und Tulpen miteinander kombinieren möchte, sollte auf eine farbliche und größentechnische Ähnlichkeit der Prints wert legen. Damit der Fokus des Outfits auf der Blumen-Kombination liegt, ist es ratsam, eher dezentes Schuhwerk und zurückhaltende Accessoires zu wählen.
Das Fazit zum Blumen-Komplettlook? Wer mutig ist und sich traut, kann mit dem floralen Look ein echtes Modestatement setzen. Dabei gilt, dass die Kombinationspartner in Größe und Farbe der Prints aufeinander abgestimmt sein sollten oder bestenfalls sogar beide das selbe Muster haben.