So vielseitig ist der Batik-Trend

Sie erinnert an die Aussteiger der 70er-Jahre und an das unangepasste Leben der Hippies auf Ibiza. Vielleicht haben wir deswegen ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit in uns, wenn wir Mode mit Batik-Muster sehen. Herrlich farbenfroh und in modischen Schnitten kommen Hemdblusen Röcke und Shirts im Batik-Trend daher. Schau mal, auf welch unterschiedliche Art du Batik-Mode kombinieren kannst!

Batik-Trend
1

Hemdbluse

2

Skinny Jeans

Ein Trend mit Geschichte

Die Färbemethode für Textilien stammt ursprünglich aus Asien. Oftmals entstehen dabei kreisförmige Muster in Farbabstufungen oder mehreren Farben. Aus den Kolonien brachten die Kaufleute vermutlich im 19. Jahrhundert erste Tücher in Batik-Optik nach Europa.

Ende der 60er Jahre entdeckte die Hippie-Bewegung die Färbetechnik für sich. Die Techno-Generation der 90er griff den Look in grellen Neonfarben wieder auf.

Satinbluse
Satinbluse
Shirt
Shirt
Slinky Shirt
Slinky Shirt

Wachs dient beim Färbeverfahren als wichtiges Hilfsmittel

Wachstechnik ist eine Möglichkeit, Batik-Effekte auf Stoff zu erzielen. Hierbei wird Wachs auf die Stellen aufgetragen, die nicht gefärbt werden sollen. Durch knoten, umwickeln oder abbinden von Bereichen entstehen dann die einzigartigen Muster. 

Batik-Bluse
1

Batik-Bluse

2

3/4-Jeans

Batik-Shirt
1

Batik-Shirt

2

Jeans-Rock

Wie stylt man den Batik-Trend?

Batik kann wundervoll edel und elegant aussehen, wenn man zu schlichten Farbkombinationen wie Grau, Weiß, Schwarz, Braun, Marine und Taupe greift. Auch im Büro kann man dann den Batik-Trend tragen. Gestylt werden auffällig gemusterte Teile am besten zu unifarbenen Partnern

Für den Freizeitlook sind knalligere Farbkombinationen und schrillere Muster absolut angesagt und sehr sommerlich z.B. zum Maxirock oder zur Bermuda tragbar. Jeans passen zum Batik-Oberteil eigentlich immer. Auch eine Lederjacke ist ein toller, kontrastreicher Kombipartner.

Batik-Jeans
1

Shirt

2

Batik-Jeans

Batik-Mode festlich tragen?

Auch abends und zu feierlichen Veranstaltungen lässt sich Batik-Mode in großen Größen tragen. Achte darauf, dass die Knie bedeckt sind. Ein Maxirock passt eigentlich immer, wenn die Farbgebung zurückhaltend ist. Auch eine schicke Hose mit einer Batik-Longbluse  kann sehr festlich wirken, wenn das Material stimmt. Seide oder Chiffondetails sind eine gute Idee.

Accessoires im Batik-Look

Wenn dir Oberbekleidung mit Batik-Mustern zu auffällig ist, kannst du denTrend trotzdem mitmachen! Greife dazu zu Accessoires wie Tüchern, Haarschleifen oder Taschen aus Textil. Sie peppen dein Outfit modisch auf und runden es durch die kleinen Details perfekt ab.

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen