Welcher Rock passt zu mir?

Jede Figur ist anders: Mal ist die Hüfte etwas breiter, mal der Bauch ein wenig runder und bei mancher Frau ist die Figur vielleicht sehr gerade und daher eher maskulin geformt. Unterschiedliche Rockformen können die weiblichen Vorzüge optimal in Szene setzen. Neben der Form spielt auch die richtige Rocklänge eine entscheidende Rolle. 

Rock aus Satin
2

Rock

1

Blusenshirt

A-Linien-Röcke sind perfekt für Frauen mit breiten Hüften

Wenn du im Vergleich zum unteren Körperbau eher schmale Schulten und wenig Oberweite hast, gehörst du vermutlich zu den Frauen mit einer A-Figur. Ausgestellte Röcke in A-Form passen in diesem Fall gut zu dir. Sie werden zur Taille hin schmaler und lenken insgesamt durch ihren Schnitt von einer breiten Hüftpartie ab. Der Blick wird auf den Oberkörper gelenkt.

A-Linien-Röcke gibt es in den verschiedensten Farben und Längen. Auch Trendmodelle sind dabei z.B. Plisseeröcke oder Röcke mit Animalprints. Steckst du dein Oberteil in den Bund des Rockes, kannst du deine Taille sehr einfach und feminin definieren. Mit einem Gürtel klappt das natürlich auch.

Wenn deine Oberschenkel beim Tragen von Röcken und Kleidern häufig unangenehm aneinander reiben, hat Wundercurves gleich zehn wirksame Tipps gegen das sogenannte „Wundlaufen“ für dich.

Wadenlanger Rock mit Leoprint
1

Shirt

2

Rock

Rock mit Affenmotiv
1

Shirt 

2

Rock mit Affenprint

Maxiröcke stehen großen Frauen besonders gut

Die Rocklänge ist bei der Frage „Welcher Rock passt zu mir?“ ebenso wichtig wie die Rockform. Denn kleinere Frauen sollten darauf achten, dass lange Röcke nicht bis zum Boden reichen, so dass die Füße und Schuhe noch gut zu sehen sind. Wir haben viele Röcke auch in Kurzlängen für dich! 

Maxiröcke, die in Kombination mit einem engen Oberteil z.B. mit angesagtem Carmen-Ausschnitt oder einem Body getragen werden, können eine wundervolle Figur zaubern. Besonders schön sieht eine Einteilung der Proportionen in 1/3 zu 2/3 aus – mit einem hohen Bund am Rock bekommt man das sehr gut hin.

Übrigens: Stylst du ein schickes und farblich abgestimmtes Shirt zum Rock, kann der Look insgesamt so stimmig sein, dass es wie ein Kleid aussieht:

Ein langer Maxirock sieht festlich aus
1

Shirt mit Spitze

2

Maxirock

Gerade geschnittene Röcke passen klasse zu Frauen mit schmalen Hüften

Frauen mit breiten Schultern und einer vergleichsweise schmalen Taille (V-Figur) stehen Röcke in gerader, schmaler Form sehr gut. Die Röcke können gern mit auffälligen Details wie Knöpfen oder farbigen Nähten versehen sein – auf diese Weise lenken sie den Blick von einem dominanten Oberkörper nach unten.

Auch bei Frauen mit einer O-Figur – d.h. einem üppigen Bauch mit nur wenig Taille – sind geradlinige Schnitte vorteilhaft. Doch sollte man hier darauf achten, dass der Rock nicht zu eng sitzt. Außerdem ist auch hier auf die Länge zu achten: Wenn die Röcke zu schmal geschnitten sind, ist eine Midi-Länge bis Kniehöhe ausreichend. So wird die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt.

Bei gerade geschnittenen Röcken aus luftig leichten Stoffen kann eine Maxilänge bei großen Frauen sehr elegant und sommerlich wirken sowie kräftige Oberschenkel optimal kaschieren.

Gerade geschnittener Rock
2

Rock

1

Tunika

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen