Maxirock kombinieren – Ideen für den trendigen Style

Viele Frauen stellen sich die Frage, wie sie ihren Maxirock kombinieren können, um das Beste aus dem bodenlangen Figurschmeichler herauszuholen. Richtig kombiniert, ist der Maxirock nämlich das ideale Kleidungsstück, um kleine Pölsterchen zu kaschieren und eine schmale Silhouette zu zaubern. Mit den passenden Oberteilen und Schuhen getragen, steht der Maxirock sowohl kleinen als auch großen Frauen und kann zu den unterschiedlichsten Anlässen getragen werden.

Shirt zum Rock
1

T-Shirt

2

Maxirock mit Streifen

Shirt zum Rock
1

T-Shirt

2

Maxirock

Maxirock vorteilhaft in Szene setzen

Wenn es um die Frage nach der Kombination des Maxirockes geht, ist der Stil des Rockes ganz entscheidend. Grundsätzlich kommen ausladende und voluminöse Maxiröcke aus Plissee oder Tüll am besten mit schlichteren und enganliegenden Oberteilen zur Geltung.

Zu schmalen Maxiröcken im Bleistiftrock-Stil können durchaus auch auffälligere Oberteile getragen werden. Damit das Outfit nicht zu überladen wirkt, solltest du wilde Muster-Mixe an Ober- und Unterkörper gleichermaßen eher vermeiden – gemusterte Maxiröcke ergänzen schlichte, unifarbene Oberteile am vorteilhaftesten und umgekehrt. Da er wirklich jeder Frau steht und du ihn vielfältig einsetzen kannst, ist der lange Rock ein echtes Multitalent.

Maxirock im Lagenlook stylen
1

Kurzjacke

2

Blusentop

3

Maxirock

Maxirock kombinieren zu den verschiedensten Anlässen

Ob Abendveranstaltung, Festival oder im Büro: Zu den unterschiedlichsten Anlässen kannst du deinen Maxirock kombinieren.

Für den besonderen Anlass wie auf einer Hochzeit oder für den Theaterbesuch ist ein edler Maxirock aus Chiffon in Kombination mit einer eleganten Bluse oder einem Oberteil mit Spitzendetails ideal. Ein taillierter Blazer und Pumps ergänzen das Outfit stilvoll. Aber nicht nur zur Hochzeit macht der Maxirock sich gut. Auch den Business-Look macht er mit. Trage den langen Rock einfach mit einer klassischen Bluse oder einem schicken Shirt. Mit flachen Espadrilles, Ballerinas oder Pumps mit kleinem Absatz hast du im Handumdrehen ein perfektes Bürooutfit gestylt.

In der Freizeit kann der Maxirock mit einem lässigen Volant-Top oder einem T-Shirt mit Jeansjacke auch sehr leger getragen werden. Im Boho-Stil lassen sich Oberteile mit Blumenprint, Fransen oder Stickereien sehr schön zum Maxirock kombinieren und versprühen damit einen Hauch von unkomplizierter Boheme.

Welche Schuhe du ergänzt, kommt sowohl auf den Anlass als auch auf deinen persönlichen Geschmack an. Im Sommer kannst du flache Sandaletten oder Sandalen wunderbar zum luftigen Maxirock kombinieren. Schuhe wie Ballerinas, Mules oder lässige Sneaker sind auch immer eine gute Wahl. Etwas eleganter wirken Pantoletten oder Pumps. Generell strecken und verlängern Absatzschuhe – idealerweise in einer ähnlichen Farbe wie der Rock – Ihre Silhouette optisch, da sie ihre Trägerin größer wirken lassen.

Maxirock kombinieren
3

Maxirock

1

T-Shirt

Maxirock kombinieren passend zum Figurtyp

Die Kombinationsmöglichkeiten mit dem langen Rock sind riesengroß. Besonders vorteilhaft kannst du den Maxirock kombinieren, wenn du unsere Tipps zum jeweiligen Figurtyp beachtest.

Wenn dein Körperschwerpunkt als A-Figurtyp beispielsweise auf Hüfte und Oberschenkeln liegt, ist ein taillenhoher Maxirock in fließender Qualität ideal für dich, da dieser den Blick auf deine schlanke Taille lenkt.

Ein Maxirock, kombiniert mit einem schmalen Gürtel und einem figurbetonten Oberteil, rückt deine Taille noch etwas mehr in den Fokus und lenkt wunderbar von einer breiteren Hüftregion ab. Auch ein in den Rockbund gestecktes Oberteil bringt die Taille zur Geltung und formt eine schöne Sanduhrfigur. Vorsichtig solltest du bei der Kombination des Maxirocks mit Oberteilen sein, die weit über die Hüfte reichen, da ein zu langes Oberteil die Hüftregion stärker betont und die ganze Figur stauchen kann. Möchtest du dein Oberteil über dem Rockbund tragen, sollte dieses maximal hüftlang sein. So wirken die Proportionen ausgeglichen und der Maxirock ist perfekt kombiniert.

Wenn du  als O-Typ eine fülligere Körpermitte mit etwas mehr Bauch kaschieren möchtest, empfehlen wir dir einen hüfthohen Maxirock mit einem luftigeren Oberteil, welches über dem Rockbund getragen wird. Willst du den langen Rock auf Taille tragen, kannst du ein weiter geschnittenes Oberteil auch leger in den Bund stecken. Etwaige Problemzonen am Bauch werden so locker umspielt. Auch der Lagenlook mit einer leichten Weste oder einem sommerlichen Blouson kaschiert die Übergänge wunderbar und lässt sich sehr schön zum Maxirock kombinieren.

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen