Gerader Körperbau mit wenigen Kurven: Der H-Figurtyp
Deine Schultern sind in etwa genau so breit wie deine Hüften? Zudem hast du einen flachen Po und kaum Taille? Wenn du dich in diesen Punkten wiedererkennst, gehörst du zu den Menschen, die zu dem H-Typ gehören. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen Körper optimal in Szene setzt und durch ein gezieltes Styling weibliche Rundungen kreierst.
Was prägt den H-Typ?
Der H-Typ ist einer der häufigsten Körperformen bei der Frau. Er ist durch einen geradlinigen Körperbau charakterisiert. Oft fühlen sich Frauen mit der Körperform unweiblich, da ihnen die Rundungen an wichtigen Stellen fehlen. Mit Hilfe von ausgewählter Kleidung kann dieser H-Körperform dennoch ein femininer Style verliehen werden.
Viele Frauen mit einem H-Typ haben den Wunsch, mit Hilfe der passenden Kleidung weibliche Rundungen zu schaffen. Es bietet sich an, den Ober- oder Unterkörper zu akzentuieren, um feminine Kurven in die geradlinige H-Frauenfigur zu bringen. Das kann man erreichen, indem man
entweder die Schultern und Hüften optisch verbreitert,
Feminine Muster und Prints sind ebenfalls eine gute Idee, um mehr weibliche Züge ins Outfit zu bringen! Ganz weit vorn liegen dabei romantische Blümchendrucke oder auch Muster in den Farben Rosé oder Rot. Dabei muss nicht der ganze Look aus diesen Prints bestehen. Du kannst auch nur Akzente setzen. Das gelingt schon mit einem Schal oder Loop oder auch mit einer entsprechend gemusterten Tasche.
Gut zu wissen: Dort, wo die Farben hell sind, wandert der Blick immer zuerst hin.
Asymmetrie sorgt für eine feminine Note
Asymmetrische Details schaffen optisch schöne feminine Körperrundungen. Bei uns findest du viele elegante Oberteile mit entsprechender Schnittführung z.B. am Kragen, im Verlauf von Drapierungen oder auch am Ausschnitt.
Die Taille betonen
Auch wenn du keine ausgeprägte Taille hast, solltest du diese besonders in den Fokus rücken. Das gelingt mit Gürteln oder auf Taille geschnittene Mode. Taillierte Blazer sind hier eine gute Idee.
Mehr Volumen für den Oberkörper
Kurven erzeugst du, indem du gezielt voluminöse wie auch figurnahe Mode kombinierst.Trage z.B. ein Oberteil in Oversize-Form zur Skinny Jeans oder auch eine Tunika mit überschnittenen Schultern zur angesagten Jeggings.
Umgekehrt funktioniert das Styling natürlich auch: Das enge Glitzershirt zur Paperbag-Hose sieht herrlich weiblich aus! Aber bitte das Shirt in den Hosenbund stecken. Auch ein ausgestellter Maxirock erzeugt am Unterkörper Volumen und passt toll zum figurnahen Top.
Aber aufgepasst: Kombiniere niemals Volumen mit Volumen!
Schmuck tragen
Darf es noch ein wenig mehr Weiblichkeit sein? Dann trage eine hübsche Kette auf einem unifarbenen Oberteil oder verlängere die Halspartie optisch mit Hilfe von filigranen Ohrhängern. Schmuck ist beim H-Figurtyp immer eine gute Idee!
Ein U-Boot-Ausschnitt beim Oberteil sowie Verzierungen an den Schultern machen diese optisch breiter. Feminin wirken hübsche V-Ausschnitte sowie größere Rundhalsausschnitte. Auch Volants an den Ärmeln oder Rüschen haben einen ähnlichen Effekt.
Probiere am besten einmal ganze neue Looks aus und frage deine beste Freundin um ihre Meinung. Bei uns kannst du eine Auswahl an passender Mode bestellen und in deinen eigenen vier Wänden eine kleine Modenschau machen.
Bei der Auswahl von Röcken sollten Frauen mit einem H-Typ darauf achten, eine A-Form zu tragen. Das bedeutet, dass die Modelle an der Taille schmal und Richtung Hüfte leicht ausgestellt sein sollten. Bei Hosen sind lässige Chinohosen sowie schicke Bundfaltenhosen und Hosen mit Prints perfekt für den gewünschten Effekt. Ein hoher Bund wie bei der Paperbag-Hose betont automatisch deine Taille!
Weitere Styling-Highlights für den H-Typ
Vielleicht stellst du dir jetzt die Frage, welche Jacke sich für deine Körperform eignet. Trotz des geraden Schnittes empfehlen wir dir an dieser Stelle den Trenchcoat. Das Besondere an dieser Mantelart sind die aufgesetzten Taschen und der Taillengürtel. Durch diesen kann auch auch eine nicht stark ausgeprägte Taille betont werden.
Im Fokus deines Stylings sollten auf jeden Fall immer wenige auffällige Accessoires stehen: Statement-Ketten, Ohrringe, Tücher und Schals mit ausdrucksstarkem Print lenken die Aufmerksamkeit auf sich. Ein weiterer Styling-Tipp für den H-Typ ist das Hineinstecken der Oberteile in enganliegende Röcke oder Hosen, um hier einen Blickpunkt zu setzen und deine Mitte zu betonen. Modelle mit hohem Bund rücken automatisch deine Taille in den Fokus.
Kurz und knapp!
Die richtige Mode für den H-Typ hat folgende Merkmale:
Puffärmel,
Oberteile mit V- oder Rundausschnitt,
Kleider und Röcke in A-Linie,
Hosen mit hohem Bund,
große Muster,
Rüschen am Ausschnitt,
Volants an den Ärmeln
Verzierungen im Bereich von Taille, Schultern, Ausschnitt.