Alles, was du über deine Lieblingsstoffe wissen musst

Deine Lieblings-Pieces sind aus Baumwolle oder Viskose? In diesem Artikel erfährst du alles über die Herstellung der häufig verwendeten Stoffe und deren Eigenschaften. Viel Spaß beim Stöbern.

All-Time Favorite: Baumwolle

UNSPLASH / Ranurte

Fast jeder besitzt und liebt Kleidung aus Baumwolle. Aber wie wird der Stoff überhaupt hergestellt? Baumwolle ist eine Pflanze, die vor allem auf Baumwollplantagen angebaut wird. Die geernteten Blüten enthalten eine Knospe mit einem kuscheligen Material, das aussieht wie Watte. Dieser Inhalt wird zu Baumwollballen gepresst und anschließend in einer Spinnerei weiterverarbeitet, um deine Lieblingsstücke aus Baumwolle herzustellen. Mit unterschiedlichen chemischen Verfahren kann im Anschluss die Struktur der Baumwolle verändert werden, sodass sie reißfester und elastischer wird.

Diese Verarbeitung sorgt dafür, dass Baumwolle eine hohe Saugfähigkeit hat und somit viel Flüssigkeit aufnehmen kann. Das macht sie auch im nassen Zustand zu einem reiß- und scheuerfesten Material und ist somit perfekt für den Alltag. Des Weiteren ist Baumwolle hitzebeständig und kann somit ohne Probleme gewaschen und gebügelt werden. Auch auf der Haut fühlt sich Baumwolle sehr gut an, da sie nicht kratzt und atmungsaktiv ist.

Alleskönner Viskose

Fast jeder hat schonmal im Etikett seiner Lieblingsbluse gelesen, dass sie aus Viskose besteht. Aber was bedeutet das eigentlich? Viskose ist eine halbsynthetische Chemiefaser – das heißt, dass sie aus Naturfasern, aber auch aus synthetischen Stoffen besteht. Der Rohstoff, der bei der Herstellung von Viskose gebraucht wird, ist Zellulose. Diese wird aus unterschiedlichen Naturfasern hergestellt, wie zum Beispiel Fichten, Bambus- und Buchenholz. Dafür wird das Holz zerkleinert und von Rinde, Harzen und Fremdstoffen befreit. Die entstandene Zellulose wird anschließend mit Hilfe unterschiedlicher Chemikalien verflüssigt und wird so zu einer honigähnlichen Masse. Diese kann durch das Nassspinnverfahren in einen wandelbaren Stoff verarbeitet werden.

UNSPLASH / Rumana S.

Die entstandene Viskose vereint die besten Eigenschaften von Baumwolle und Seide. Der Stoff ist seidig glänzend und weich, weshalb das Material auch als Kunstseide bezeichnet wird. Zusätzlich ist Viskose genauso strapazierfähig und saugfähig wie Baumwolle und auch sehr angenehm auf der Haut. Damit deine Lieblingspieces aus Viskose beim Waschen nicht einlaufen, solltest du auf die richtige Pflege achten und das Material nicht zu heiß waschen.

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen