Leckere Sommerbowlen mixen – so geht’s!

Eine Party steht an und neben Bier und Prosecco soll noch ein anderes, sommerliches Getränk her? Eine Bowle ist gar nicht so kompliziert zu machen. Mit wenigen Zutaten und einer großen Schüssel klappt das sogar noch ganz spontan kurz vor der Feier. Am besten schmecken die Früchte allerdings, wenn sie schon am Abend vorher eingelegt werden.

Tipps für die perfekte Bowle

Für jede Bowle sollten möglichst frische Früchte mit biologischer Herkunft genommen werden. Da ist es auch nicht bedenklich, wenn sie nach dem Waschen mit Schale im Getränk landen.

Die Früchte werden in kleine mundgerechte Stücke geschnitten und am Abend vorher in Likör, Rum oder entsprechend anderem Hochprozentigen (je nach Rezept) eingelegt. Erst kurz vor dem Servieren gibt man Säfte, Sirup, Sekt, Wein und/oder Mineralwasser dazu.

Rezepte für Sommerbowlen

Bowle lange kalt halten

Um eine Bowle kühl zu halten, sollten keine Eiswürfel in die Schüssel gegeben werden. Damit die Bowle nicht verwässert, ist es besser, die gesamte Bowlenschale in einen noch größeren Behälter zu stellen, der dann mit Eis gefüllt wird. Das hält ziemlich lange. Hat man zu wenig Eis, kann man dies in Tüten im Laden oder sogar an Tankstellen kaufen.

Kreativ werden beim Mixen!

Ihr mögt keine Ananas oder Erdbeeren? Dann sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Früchte lassen sich nach Belieben austauschen. Pfirsich beispielsweise kann gut durch Aprikosen ersetzt werden. Exotisch wird es auch bei Kiwi oder Papaya. Erdbeeren lassen sich durch Himbeeren oder Blaubeeren eintauschen. Auch Pflaumen sind möglich, gerade wenn es in Richtung Spätsommer geht.

Für das gewisse Etwas ist ein Sirup bestens geeignet. Trendy ist momentan der Holunderblütensirup, aber auch der Klassiker Grenadine (Granatapfelsirup) schmeckt herrlich fruchtig und verleiht der Bowle zusätzlich noch eine tolle Farbe. Vorsicht nur mit der Menge, denn sonst wird das ganze Gemisch zu süß!

Die Bowle neigt sich dem Ende?

Kein Problem! Mit Sekt, Weißwein oder Mineralwasser kann man eine Bowle problemlos verlängern. Genauso kann man auch die Drehzahl runterschrauben: Wenn das Getränk zu alkoholhaltig ist, dann gibt man einfach noch entsprechend viel Mineralwasser mit dazu, bis die Mischung stimmt.

Fotonachweis:
Bowle © Monika Grabkowska via unsplash.com /CC0

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen