Frannis Weihnachts-Tiramisu

Dicke rote Kerzen, Tannenzweigenduft
Und ein Hauch von Heimlichkeiten, liegt jetzt in der Luft.
Und das Herz wird weit, macht euch bereit,
Bis Weihnachten, bis Weihnachten
Ist’s nicht mehr weit

Heiligabend – die Küche riecht nach Braten und Rotkohl, im Wohnzimmer brennen die Kerzen und der Tannenbaum erstrahlt in vollem Glanz.

Bei uns gab es früher immer Krustenbraten mit Kroketten und Erbsen und Möhren. Seit ein paar Jahren ist mein Vater jetzt aber in Erfindungslaune, daher gibt es jetzt immer etwas anderes – trotzdem ist es natürlich immer einfach wunderbar!

Frannis Weihnachts-Tiramisu

Dieses Jahr ist alles anders. Normalerweise haben mein Vater und ich mittags schon angefangen, alles vorzubereiten, haben den Tisch gedeckt, gesungen und die Zeit zu zweit genossen. Diesen Heiligabend kommt er erst abends dazu, wird nicht lange bleiben und vor allem, muss ich alles allein vorbereiten. Mein Mann muss leider auch arbeiten, er wird erst nach der Bescherung kommen.

Alles ziemlich komisch.

Trotzdem werden wir das Schönste draus machen was wir können, und die Leckereien dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen.

Frannis Weihnachts-Tiramisu
Tiramisu zu Weihnachten

Heute verrate ich euch, was bei uns als Nachtisch auf den Tisch kommt – Achtung Diabetes und ein erhöhter Cholesterinwert vorprogrammiert 😊

Man nehme:

  • Eine Auflaufform (oder 12 kleine Schälchen)
  • 400 g Schlagsahne
  • 500 g Magerquark
  • 500 g Mascarpone
  • 800 g Kirschen (abgetropft aus dem Glas)
  • 200 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 400 g Spekulatius
  • Etwas Zimtpulver
  • Etwas Kakopulver
  • Etwas Amaretto
Weihnachts-Tiramisu

Tiramisu zubereiten

Dann kann es auch schon los gehen.

Als erstes muss die Sahne steif geschlagen werden, bin ich da eigentlich die einzige die solche Probleme damit hat?

Danach Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker verrühren. Die Sahne im Anschluss unterheben.

Jetzt kommt auch schon die Auflaufform ins Spiel.

In dieser ca. 3EL von der Creme verteilen, dann eine Schicht Spekulatius drüberlegen (je nach Geschmack, die Spekulatius vorher in Amaretto tunken).

Über diese Schicht die Kirschen verteilen.

Den Großteil der Creme auf den Kirschen verteilen und zum Schluss oben drauf noch mal eine Schickt Spekulatius legen und eine dünne Schicht der restlichen Creme verstreichen. Jetzt wandert das alles erstmal knapp 5 Stunden zum auskühlen in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Kakao und Zimt bestreuen.

Ich sag es euch, das Tiramisu ist kein Hexenwerk, kommt aber einfach immer gut an. Alternativ kann man anstelle der Kirschen auch Himbeeren nehmen, ganz wie ihr mögt.

Damit sage ich jetzt guten Appetit und besinnliche Tage.

Liebe Grüße

xoxo eure Franni

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen