
Sieh dich gerne bei uns um! Mit der Vorstellung und den Erfolgsgeschichten der #ullasmaedels möchten wir dir zeigen: Kurven zu haben und diese mit der passenden Mode in Szene zu setzen, macht unheimlich Spaß. Liebe dich selbst und deinen Körper. Die Welt braucht keine 08/15-Figuren, sondern Vielfalt!
CARINA BEHRENS
Wie man lernt, sich selbst zu lieben
Carina: Ich bin eigentlich ganz froh, Kurven zu haben. Da bin ich ganz dankbar, dass auch wirklich Busen da ist und man einfach schön weiblich aussieht. Ich bin mit drei Jungs groß geworden. Wir haben im Matsch gespielt, mit Ritter Playmobil und so etwas. Ich glaube, ich habe mir damals auch nie Gedanken über mein Äußeres gemacht. Als Kind ist das einem egal, da gibt es wichtigere Themen als Konfektionsgrößen. Man hört immer wieder von Stylisten oder Fotografen, dass die das so toll finden, auf einmal wieder eine kurvige Frau vor der Kamera zu haben. Das gibt einem echt Mut. Das gibt mir ein gutes Gefühl, auch ein gutes Körpergefühl und das freut mich immer sehr. Das sind schöne Momente.

Welche Bedeutung hat Mode für Dich?
Carina: Ich liebe Mode! Ich finde, Mode macht total Spaß. Ich finde, man kann sich da unglaublich mit ausdrücken und dieser alte klassische Spruch ‚Kleider machen Leute‘, das stimmt wirklich. Wie man sich durch die Kleidung, die man trägt, präsentiert, macht unglaublich viel aus. Einfach mal selbst experimentieren und sich dabei finden, als irgendwelchen Trends zu folgen oder sich da zu sehr zu verkrampfen.
Entweder- oder? Sporty Spice oder Glamour Girl?
Carina: Sporty Spice oder Glamour Girl? Ich glaube, dass ich mich gar nicht ganz zuordnen mag. Ich bin eher so der klassische Typ, aber ich mag auch gerne experimentieren. Wenn ich abends weggehe, finde ich es auch schön, mich etwas glamouröser zu kleiden. Aber jetzt für den Tag über passt auch einfach nur Jeans mit Sneaker. Ich wechsle gerne zwischen den Stilen, so festlegen mag ich mich da gar nicht. Muss man auch nicht!
Dein Tipp?
Carina: Man sollte sich so einen Kreis an Menschen schaffen, die einen unterstützen, aufbauen und auch einfach mal Komplimente machen. Man macht viel zu wenig Komplimente, also das ist definitiv ein Rat, dass Negative so ein bisschen aus dem Leben zu verbannen. Und sich wohlzufühlen, wenn ich in den Spiegel schaue und denke ‚Och das passt so‘. Da sollte sich auch niemand irgendetwas Falsches sagen lassen. Das ist das Wichtigste.
Was hat Deinen Weg geprägt?
Carina: Meine Cousine war normales Model und die wollte auch schon immer, dass ich abnehme, so dass ich auch modeln kann. Ich war aber schon immer so ein bisschen kurviger und hab dann gesehen, dass Ulla Popken ein Modelcontest macht. Ich habe mich dann beworben. Ich bin dann auch weiter gekommen, ins Finale, es wurde eine Modenschau und ein Fotoshooting für uns organisiert. Aber als es dann hieß ‚Ja, du bist es nicht‘, ist erst einmal so eine kleine Welt zusammengebrochen. Aber ich freue mich immer wieder, dann hierher zurück zu kommen und zu sehen, dass es doch geklappt hat, auch wenn ich nicht gewonnen habe. Solange du dein Ziel vor Augen hast, kann es trotzdem klappen.

…Und wie geht es weiter?
Carina: Der Schritt nach London zu ziehen, war eine richtige Entscheidung für mich. Ich hab eine ganz tolle Agentur dort vor Ort. Frauen wie Ashley Graham die ebnen natürlich da auch noch ganz andere Karrierechancen für uns alle. Deshalb denke ich, dass da noch einiges vor mir steht. Ich hoffe, 2019 hat noch viel zu bieten.