Ich bin richtig so – Anna Scholz

#ichbinrichtigso Stories

Sieh dich gerne bei uns um! Mit der Vorstellung und den Erfolgsgeschichten der #ullasmaedels möchten wir dir zeigen: Kurven zu haben und diese mit der passenden Mode in Szene zu setzen, macht unheimlich Spaß. Liebe dich selbst und deinen Körper. Die Welt braucht keine 08/15-Figuren, sondern Vielfalt!

ANNA SCHOLZ

ICH FÜHLE MICH STARK!

Anna Scholz: Alle fragen mich immer: „Bist du Feministin?“ Und ich denke, klar bin ich Feministin, aber ich habe mich auch noch nie irgendwie zurückgesetzt gefühlt. Ich hab mich eigentlich immer total stark und selbstbewusst gefühlt und für mich war das ganz natürlich, meine eigene Firma aufzubauen. Und ich finde es sehr befreiend, mein eigener Boss sein zu können. Ich war das auch immer schon. Ich habe ehrlicherweise noch nie für jemand anderen gearbeitet. Natürlich immer in Zusammenarbeit. Wie jetzt mit Ulla Popken arbeite ich sehr gerne mit einem so wunderbar positiven Team zusammen. Das macht mir schon unheimlich viel Spaß.

Was hältst Du von der Body Positivity Bewegung?

Anna Scholz: Ich finde die Body Positive Bewegung ganz wichtig und auch toll, dass es sie gibt. Aber für mich ist es so, seit Jahren sagen wir die gleiche Geschichte: „Steh zu dir selber, genieße deinen Körper, sei du selbst, akzeptiere dich so wie du bist.“ Es ist für mich nichts Neues mehr, ich mach dieses Geschäft seit 25 Jahren und rede seit 25 Jahren das Gleiche. Ich finde es schön, wenn man auch noch eine andere Aussage hat als einfach nur zu sagen: „I’m in tune with my body“ und: „ ich bin glücklich so wie ich bin.“ Ich finde, es muss noch mehr kommen.

Wer oder was inspiriert Dich?

Anna Scholz: Ich finde, man kann sich von Allem inspirieren lassen. Ich habe eigentlich immer ein kleines Skizzenbuch dabei oder mittlerweile natürlich mein Telefon, mit dem ich ganz viele Fotos mache von kleinen Details. Und das kann ein Sonnenuntergang sein oder eine Blume irgendwo, aber was für mich sehr schön ist, sind einfach Reisen. Ich fahre gerne in ganz unterschiedliche Länder. Ich war gerade über Weihnachten in Brasilien und da gehen Frauen zum Beispiel ganz anders mit ihrem Körper um. Die sind einfach viel selbstbewusster mit ihren Kurven, laufen in kleinen Bikinis sogar einkaufen und es gibt unheimlich viele tolle Farben von denen man sich permanent inspirieren lassen kann. Kleine Stickereien, ich finde alles Mögliche was ich ständig sammle, und ich habe auch kistenweise von Sachen in meinem Office, wo ich vielleicht mal irgendwo einen kleinen Vogel gefunden habe, der dann irgendwann mal als Stickerei irgendwo landet.

Woher nimmst Du die Kraft für das, was du tust?

Anna Scholz: Ich gehe zwei- bis dreimal, wenn ich es schaffe, die Woche ins Fitnessstudio. Ich habe einen Trainer mit dem ich ganz viel mache. Ich stemme wirklich Gewichte und ich habe mal 300 Kg auf der Beinpresse gedrückt. Das ist schon eine ganze Menge. Für mich ist Stärke ganz wichtig. Seitdem ich dieses Krafttraining mache, fühle ich mich selber viel fitter, viel stärker und kann mit der ganzen Energie mein Leben einfach meistern.

Welche Bedeutung hat Mode für dich?

Anna Scholz: Mode ist für mich total wichtig, weil es mein Leben ist. Ich habe schon mit 13 angefangen mir meine eigenen Sachen zu nähen, weil ich nie etwas finden konnte, was mir eigentlich gefallen hat. Ich finde man kann sich ganz expressiv ausdrücken, mit dem, was man anzieht. Und je nach Tagesform. Heute bin ich mal gerade in ganz schlicht schwarz, aber ich stehe ja auch sehr für meine Drucke, und ich finde man kann die Stimmung seines Tages oder seiner Woche oder seines Events einfach dadurch total gut ausdrücken. Wenn man auf einmal ein Boho-Kleid anhat und mit langen Ohrringen im Urlaub ist oder mal ganz sexy ein Cocktailkleid. Ich finde man fühlt sich ganz anders durch die Sache, die man trägt. Deswegen finde ich, es ist ein großer Bestandteil des Lebens.

Entweder – oder? Hose oder Rock?

Anna Scholz: Rock, definitiv! Ich finde Hosen zwar auch praktisch, aber viele Leute sagen immer: „Oh für einen Rock muss man sich irgendwie immer besonders anziehen.“ Finde ich überhaupt nicht. Ich finde ein Kleid oder ein Rock gehen auch wunderbar mit Turnschuhen. Wenn sie die richtige Länge haben und man die in den Proportionen gut anziehen kann, sind die eigentlich viel bequemer.

Dein Tipp?

Anna Scholz: Ich möchte den Frauen wieder Mut machen und Freude an der Mode geben. Ich finde, man kann nur Sachen ausprobieren, indem man sich mal was Neues traut und man sagt: „ ich probiere mal eine neue Farbe aus, ich probiere mal ein Kleid aus, das habe ich lange nicht angehabt, ich spiele mal mit meinen Proportionen.“ Nur so kann man herausfinden, was einem wirklich steht. Und ich finde es so schade, wenn Leute in ihrer Routine stecken bleiben und immer nur ihre lange Tunika anziehen und das über die Hose tragen, über die Leggings, auf die ich gar nicht stehe. Ich finde Mut zur Mode und einfach mehr Freude daran zu haben, Frau zu sein.

 

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen